Ernährung | Gesundheit und Krankheit

Kokosöl, mehr als nur ein Futtermittel

von am 26. Juli 2016
Kokosnuss und Kokosöl

Kokosöl, auch genannt Kokosfett, ist ein schmackhafter Fettzusatz im Futter. Viele Hunde fressen es auch gern pur. Aufgrund seiner Zusammensetzung wird es oft auch von Hunden vertragen, die auf andere Fette mit Durchfall oder gesundheitlichen Problemen reagieren. Daher wird es auch in der Fertigfutterindustrie als Beigabe zu Diätfutter verwendet.

Zusätzlich wird natürliches Kokosöl in der Naturheilkunde auch zur Parasitenabwehr eingesetzt. Es hilft dabei sowohl zur Abwehr von stechenden Insekten wie Zecken, Mücken und Flöhen als

Weiterlesen

Gesundheit und Krankheit

Naturheilverfahren

von am 14. Juli 2016
Naturheilkunde Blüte und Tinktur

 

Das Interesse an Naturheilmethoden ist in den letzten Jahren enorm gewachsen, was auch in der Tierwelt Auswirkungen hat. Immer mehr Tierhalter suchen Alternativen zur konventionellen Veterinärmedizin weil sie oft, gerade in Bezug auf chronische Krankheiten, die Nebenwirkungen und Grenzen der Schulmedizin bei ihren Tieren miterleben.…

Weiterlesen

Gesundheit und Krankheit

Zahnstein beim Hund

von am 6. Juni 2016

Kann Barfen vor Zahnsteinbildung schützen?

Neigt ein Hund zur Bildung von Zahnstein, nützt es wenig, ihm die Zähne zu putzen, wenn er sich das überhaupt gefallen lässt. Auch eine Futterumstellung auf Barf wird nicht verhindern, dass sich die Beläge bilden. Bedingt kann eine Ernährungsumstellung des Hundes allerdings vor Zahnstein schützen. Besonders das Barfen ist hier zu nennen, da diese Ernährungsform auf natürliche Rohfütterung setzt. Getreide und Zuckerstoffe gehören nicht zu einer artgerechten Barf-Fütterung. Dadurch ist …

Weiterlesen