Vielleicht haben Sie schon von der Kräuterbuttermilch gehört. Diese wird von Hundehaltern und Heilpraktikern gern empfohlen zur Vorbeugung und Behandlung von Wurmbefall und insbesondere bei hartnäckigen Giardieninfektionen.…
Vielleicht haben Sie schon von der Kräuterbuttermilch gehört. Diese wird von Hundehaltern und Heilpraktikern gern empfohlen zur Vorbeugung und Behandlung von Wurmbefall und insbesondere bei hartnäckigen Giardieninfektionen.…
Ist mein Hund zu dick?
Oder ist er vielleicht zu dünn?
Diese Frage sollte sich jeder stellen, insbesondere auch die Halter besonders schmal oder kräftig gebauter Rassen. Auch ein Windhund kann zu dick und ein Berner Sennenhund zu dünn sein, obwohl ein dicker Windhund niemals das Format eine dünnen Sennenhundes erreichen wird. Das fällt nur häufig erst sehr spät und möglicherweise nur einem Rassespezialisten auf.…
Kaum ein Hund bleibt davon verschont – die Rede ist von Durchfall. Die Ursachen sind vielfältig, von einer einfachen Magen-Darm-Verstimmung über Nahrungsmittelunverträglichkeit bis hin zu Vergiftungen gibt es viele Ursachen. Die meisten Tierärzte empfehlen, den Hund einen Tag fasten zu lassen und dann mit einer Schonkost aus Reis mit Huhn oder Hüttenkäse zu beginnen.…
Schwefel? Für den Hund?
Es gibt ja so einige Mineralstoffe die der Hund zum Leben braucht: Kalzium, Phosphor, Natrium, Magnesium, Kalium, Eisen. All das ist wohl jedem bekannt. Aber Schwefel? Ist der nicht giftig?…
Leider werden Hundehalter beim Spaziergang mancherorts immer wieder auf aufgetretene Tollwutfälle angesprochen, teilweise auch mit dem Hinweis auf einen darauf begründeten Leinenzwang. Auch gibt es offenbar immer noch einige Schilder mit dem Aufdruck „Tollwutgefährdeter Bezirk“. Und manche Tierärzte begründen damit die Notwendigkeit einer jährlichen Impfung. Doch was ist dran an diesen Behauptungen?…
Uns erreicht immer wieder die Frage, ob man kranke Hunde auch barfen kann. Gerade bei Nieren- oder Lebererkrankungen wird vom Tierarzt gern neben den notwendigen Medikamenten das passende Fertigfutter aus eigenem Vertrieb gleich mitverkauft. Oft kommt auch noch der Hinweis, dass der Hunde ansonsten nicht lange überleben wird. Aber stimmt das? Ist barfen schädlich bei Erkrankungen?…
Auch wenn es in den Medien in letzter Zeit ruhig zum Thema Vogelgrippe ist, sie ist noch da und sie breitet sich weiter aus. Als Hundehalter merkt man erst dann etwas davon, wenn plötzlich ein genereller Leinenzwang in einem betroffenen Gebiet ausgerufen wird. Davon gibt es inzwischen deutschlandweit so einige.…
Nun ist er doch noch angekommen, der Winter. Und er hat auch gleich Schnee mitgebracht. Viele Hunde lieben Schnee. Es sollten jedoch ein paar Verhaltensregeln beachtet werden, damit der Spaß im Schnee nicht mit einem Besuch beim Tierarzt endet. …
Die Bundestierärztekammer hat unlängst eine Broschüre veröffentlicht, um über das brachycephalen Syndrom zu informieren.…
Viele Hunde leiden heute an Allergien. Egal ob Futtermittel oder Konservierungsstoffe, Umweltgifte oder Hausstaubmilben, Hunde können gegen dieselben Stoffe allergisch sein wie ihre Besitzer.…
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}